Dr. med. Johann Schock
Dr. med. Dirk Wessely
Dr. med. Bettina Fischer
Dr. med Antonia Uecker
Dr. med Andrea Schuppius
2. Ansprechpartner
Dr. med. Johann Schock, Dr. med. Dirk Wessely, Dr. med. Bettina Fischer
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Nürnberger Straße 15, 91052 Erlangen
4. Mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragte Person
Dr. med. Johann Schock
5. Beauftragte für den Datenschutz
Frau Sabine Menapace
6. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Die Augenarztpraxis Dres. med. Schock & Kollegen ist als Facharztpraxis für Augenheilkunde in Erlangen, Forchheim und Herolddsberg tätig.
Berufliche Aufgabe der Praxis die Diagnostik + Therapie von Patienten mit Augenleiden, deren Nachvollziehbarkeit sowie die Abrechnung gegenüber den Krankenkassen.
Schwerpunktleistungen sind:
o Augenheilkunde
o Ambulante Operationen
o refraktive Chirurgie
o Sehschule
o Kontaktlinsenanpassung
Die Datenerhebung, die Verarbeitung und die Nutzung der Daten erfolgt zur Ausübung der genannten Zwecke.
7. Betroffene Personengruppen und Datenkategorien:
Patientendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten sofern diese zur Erfüllung der unter Nummer 6 genannten Zweckbestimmung erforderlich sind.
8. Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten mitgeteilt werden
- an der Behandlung beteiligte Ärzte
- Versicherte/Patienten
- Versorgungsämter
- KV/Ärztekammer
- Steuerberater / Finanzamt
- MDK
- BG
- Lieferanten und Geschäftspartner
9. Regelfristen für die Löschung der Daten
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen und -pflichten erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht. So- fern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn sie zur Erfüllung der unter Nummer 6 genannten Leistungen nicht mehr benötigt werden.
10. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten durch die Augenarztpraxis Dres. Schock & Kollegen findet derzeit grundsätzlich nicht statt.
11. Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Augenarztpraxis Dres. med. Schock & Kollegen verpflichtet sich, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß § 9 BDSG einzusetzen, um die durch sie verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unbe- rechtigter Personen zu schützen. Die eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbes- sert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seine datenschutzrelevanten An- gaben ausschließlich auf gesicherten Systemen speichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen (gemäß § 5 BDSG) möglich, die mit der technischen und administ- rativen Betreuung der Daten befasst sind.